Datenschutzerklärung
Stand: 10. Mai 2024
1. Einleitung
Eos Capture nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben. Wir halten uns dabei streng an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Eos Capture47 Blumengasse, Floor 2
1030 Wien
Österreich
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 1 407 5812
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1. Besuch unserer Website
Beim bloßen Besuch unserer Website werden keine direkt personenbezogenen Daten erhoben. Unser Webserver speichert jedoch aus technischen Gründen und zur Sicherstellung der Systemsicherheit temporär Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles. Dazu gehören:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs unserer Website, zur Analyse technischer Probleme und zur Abwehr von Missbrauch genutzt. Eine Auswertung zu Marketingzwecken findet nicht statt.
3.2. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular (falls vorhanden) kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
4. Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies, die für Tracking- oder Marketingzwecke eingesetzt werden. Wir verwenden lediglich technisch notwendige Session-Cookies, die für die korrekte Funktionalität der Website erforderlich sind und nach Ende Ihrer Browsersitzung automatisch gelöscht werden.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und haben ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Bitte kontaktieren Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten, um eines dieser Rechte auszuüben.
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für Österreich zuständige Aufsichtsbehörde ist die Österreichische Datenschutzbehörde.
6. Datensicherheit
Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.